Nürnberg hat als zweitgrößte Stadt Bayerns eine ausgezeichnete wirtschaftliche Entwicklung und damit verbunden ein überdurchschnittliches Wachstum der Bevölkerung. Zuzug bedeutet eine steigende Nachfrage an Wohnraum.
Dieser Nachfrage sind wir begegnet mit dem Bau von 135 neuen Mietwohnungen. Das Quartier Maximilian liegt zentral am Ring im Nürnberger Stadtteil Eberhardsdorf und ist durch Bus und U-Bahn sehr gut an das Zentrum Nürnbergs angebunden.
Kindertagesstätten, Schulen, Ärzte verschiedener Fachrichtungen und die gute Nahversorgung durch Einzelhandel bieten eine starke soziale Infrastruktur für das Viertel.
30 % der neu errichteten Wohnungen des Quartiers wurden als kostengünstige Sozialwohnungen entwickelt. Die weiteren Wohnungen wurden frei vermarktet und bis zu 20 % unter den marktüblichen Preisen vermietet. Familien und ihre Bedürfnisse standen bei der Planung besonders im Fokus. Auch studentische Wohngemeinschaften und Sonderwohnformen sind für das Quartier vorgesehen.
Die neuen Wohnungen verfügen über familienfreundlich gestaltete Grundrisse mit großzügigen Wohn-Essbereichen. Ein zusätzlicher Abstellraum sowie zwei Bäder ab einer 4 Zimmerwohnung sind Standard, ebenso individuelle Kellerräume und zwei Fahrradabstellplätze. Die Erdgeschosswohnungen besitzen einen kleinen privaten Garten, die Obergeschosswohnungen haben großzügige Balkone.
Der grüne Innenhof, eine gemeinschaftliche, begrünte Dachterrasse und ein Gemeinschaftsraum sind für alle Bewohner zugänglich. Hier können Kinder spielen, die Erwachsenen haben einen Treffpunkt, können sich austauschen und gemeinsam Feste feiern.
Auf dem Dach sind Photovoltaik-Anlagen in Zusammenarbeit mit Naturstrom geplant. Die Mieter beziehen ihren Haushaltsstrom so teilweise vom eigenen Dach im Mieterstrom-Modell. Die Gebäude werden im Energiestandard KfW-Effizienzhaus 40 errichtet.
Der Planungs- und Bauprozess des Quartiers wird durch den Verband ´Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen´ begleitet. Wir zielen eine Zertifizierung mit dem Gütesiegel DGNB „Gold“ an.
Bildmaterial: © Reinaldo Coddou H.
Nürnberg hat als zweitgrößte Stadt Bayerns eine ausgezeichnete wirtschaftliche Entwicklung und damit verbunden ein überdurchschnittliches Wachstum der Bevölkerung. Zuzug bedeutet eine steigende Nachfrage an Wohnraum.
Dieser Nachfrage sind wir begegnet mit dem Bau von 135 neuen Mietwohnungen. Das Quartier Maximilian liegt zentral am Ring im Nürnberger Stadtteil Eberhardsdorf und ist durch Bus und U-Bahn sehr gut an das Zentrum Nürnbergs angebunden.
Kindertagesstätten, Schulen, Ärzte verschiedener Fachrichtungen und die gute Nahversorgung durch Einzelhandel bieten eine starke soziale Infrastruktur für das Viertel.
30 % der neu errichteten Wohnungen des Quartiers wurden als kostengünstige Sozialwohnungen entwickelt. Die weiteren Wohnungen wurden frei vermarktet und bis zu 20 % unter den marktüblichen Preisen vermietet. Familien und ihre Bedürfnisse standen bei der Planung besonders im Fokus. Auch studentische Wohngemeinschaften und Sonderwohnformen sind für das Quartier vorgesehen.
Die neuen Wohnungen verfügen über familienfreundlich gestaltete Grundrisse mit großzügigen Wohn-Essbereichen. Ein zusätzlicher Abstellraum sowie zwei Bäder ab einer 4 Zimmerwohnung sind Standard, ebenso individuelle Kellerräume und zwei Fahrradabstellplätze. Die Erdgeschosswohnungen besitzen einen kleinen privaten Garten, die Obergeschosswohnungen haben großzügige Balkone.
Der grüne Innenhof, eine gemeinschaftliche, begrünte Dachterrasse und ein Gemeinschaftsraum sind für alle Bewohner zugänglich. Hier können Kinder spielen, die Erwachsenen haben einen Treffpunkt, können sich austauschen und gemeinsam Feste feiern.
Auf dem Dach sind Photovoltaik-Anlagen in Zusammenarbeit mit Naturstrom geplant. Die Mieter beziehen ihren Haushaltsstrom so teilweise vom eigenen Dach im Mieterstrom-Modell. Die Gebäude werden im Energiestandard KfW-Effizienzhaus 40 errichtet.
Der Planungs- und Bauprozess des Quartiers wird durch den Verband ´Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen´ begleitet. Wir zielen eine Zertifizierung mit dem Gütesiegel DGNB „Gold“ an.
Bildmaterial: © Reinaldo Coddou H.
INFO
PROJEKTSTEUERUNG
ARCHITEKTEN
FACHPLANER
INFO
Anzahl Wohnungen:
135 Wohnungen
4 Gewerbeeinheiten
Wohn- und Gewerbefläche:
13.000 m²
Fertigstellung:
2022
Energiestandard:
KfW-Effizienzhaus 40
Besondere Merkmale:
– Gemeinschaftlicher Innenhof
– Gemeinschaftliche Dachterrasse
– Gemeinschaftsraum
– Zertifizierung DGNB – Gold
FACHPLANER
Haustechnik-Planung
Ingenieurbüro Dr. Specht GmbH & Co. KG
Eckermannstraße 50
12683 Berlin
Tragwerksplanung
Schneck Schaal Braun
Ingenieurgesellschaft Bauen mbH
Simplonstraße 52
10245 Berlin
Landschaftsarchitektur
Georg Wasmer Landschaftsarchitekten
Christburger Straße 44
10405 Berlin
Volksbau 2018 GmbH & Co. KG Büro Berlin: Haasestraße 1 | 10245 Berlin | Telefon: 030 – 46 06 077 – 0
Büro Tübingen: Eisenbahnstraße 3 | 72072 Tübingen | Telefon: 07071 – 91 04 – 0 | Email: info@volksbau.info
INFO
Anzahl Wohnungen:
135 Wohnungen
4 Gewerbeeinheiten
Wohn- und Gewerbefläche:
13.000 m²
Fertigstellung:
2022
Energiestandard:
KfW-Effizienzhaus 40
Besondere Merkmale:
– Gemeinschaftlicher Innenhof
– Gemeinschaftliche Dachterrasse
– Gemeinschaftsraum
– Zertifizierung DGNB – Gold
FACHPLANER
Haustechnik-Planung
Ingenieurbüro Dr. Specht GmbH & Co. KG
Eckermannstraße 50
12683 Berlin
Tragwerksplanung
Schneck Schaal Braun
Ingenieurgesellschaft Bauen mbH
Simplonstraße 52
10245 Berlin
Landschaftsarchitektur
Georg Wasmer Landschaftsarchitekten
Christburger Straße 44
10405 Berlin
Volksbau 2018 GmbH & Co. KG
Büro Berlin:
Haasestraße 1 | 10245 Berlin
Telefon: 030 – 46 06 077 – 0
Büro Tübingen:
Eisenbahnstraße 3 | 72072 Tübingen
Telefon: 07071 – 91 04 – 0