Um dem kontinuierlichen Anstieg des Bedarfs an bezahlbarem Wohnraum in der Universitätsstadt Tübingen zu begegnen entstanden im Quartier Güterbahnhof Hof 1 70 neue Wohnungen.
Das Quartier auf dem Gelände des alten Güterbahnhofs liegt unweit des Tübinger Stadtzentrums, welches in rund 20 min. zu Fuß erreicht werden kann. Die nahe B27 bietet einen direkten Weg in die Landeshauptstadt Stuttgart.
Großzügig geschnittene Wohnungen mit offenen Wohn-Essbereichen, Balkonen oder Terrasse sowie einem zusätzlichen Abstellraum im Keller sind nur einige Merkmale der neu entstehenden Gebäude. Die Höfe des Geländes sind mit Tiefgaragen unterbaut, in welchen Stellplätze für sämtliche Anwohner vorgesehen sind.
Der Großteil der auf dem Areal des Güterbahnhofs entstandenen Wohnungen wurde ausschließlich an Personen mit Wohnberechtigungsschein vermietet. Darüber hinaus entstanden in den beiden Höfen etwa 100 m² Gewerbefläche. Mit der Tübinger Tafel und dem Freundeskreis Mensch wurden Mietverträge über einen Zeitraum von 10 Jahren geschlossen.
Herzstück des Quartiers ist der öffentlich zugängliche und gemeinschaftlich nutzbare Innenhof, der sich durch seine hohe Aufenthaltsqualität auszeichnet.
Bildmaterial: © Gudrun de Maddalena
INFO
PROJEKTSTEUERUNG
ARCHITEKTEN
FACHPLANER
INFO
Anzahl Wohnungen:
70 Wohnungen davon
43 geförderte Mietwohnungen
Wohn- und Gewerbefläche:
5.481 m²
Fertigstellung:
2019
Energiestandard:
KfW-Effizienzhaus 40
Besondere Merkmale:
– Gemeinschaftlicher Innenhof
– Mieterstrom-Modell von Naturstrom
ARCHITEKTEN
büro 1.0
Petra Kuczmarski & Margarete Stephan
Schwedter Str. 263
10119 Berlin
stahl denninger architekten
Andreas Stahl
Haasestr. 1
10245 Berlin
Steinhilber plus
Prof. Ursula Steinhilber
Schlosserstr. 24a
70180 Stuttgart
FACHPLANER
Haustechnik-Planung
(Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektro)
Plangruppe Emhardt
Dieselstraße 21
71696 Möglingen
Tragwerksplanung
Schneck Schaal Braun
Ingenieurgesellschaft Bauen mbH
Simplonstr. 52
10245 Berlin
Außenanlagen
Stefan Fromm Landschaftsarchitekten
Projektleitung Christine Petzsche
Breitwasenring 2
72135 Dettenhausen
Volksbau 2018 GmbH & Co. KG Büro Berlin: Haasestraße 1 | 10245 Berlin | Telefon: 030 – 46 06 077 – 0
Büro Tübingen: Eisenbahnstraße 3 | 72072 Tübingen | Telefon: 07071 – 91 04 – 0 | Email: info@volksbau.info
Um dem kontinuierlichen Anstieg des Bedarfs an bezahlbarem Wohnraum in der Universitätsstadt Tübingen zu begegnen entstanden im Quartier Güterbahnhof Hof 1 70 neue Wohnungen.
Das Quartier auf dem Gelände des alten Güterbahnhofs liegt unweit des Tübinger Stadtzentrums, welches in rund 20 min. zu Fuß erreicht werden kann. Die nahe B27 bietet einen direkten Weg in die Landeshauptstadt Stuttgart.
Großzügig geschnittene Wohnungen mit offenen Wohn-Essbereichen, Balkonen oder Terrasse sowie einem zusätzlichen Abstellraum im Keller sind nur einige Merkmale der neu entstehenden Gebäude. Die Höfe des Geländes sind mit Tiefgaragen unterbaut, in welchen Stellplätze für sämtliche Anwohner vorgesehen sind.
Der Großteil der auf dem Areal des Güterbahnhofs entstandenen Wohnungen wurde ausschließlich an Personen mit Wohnberechtigungsschein vermietet. Darüber hinaus entstanden in den beiden Höfen etwa 100 m² Gewerbefläche. Mit der Tübinger Tafel und dem Freundeskreis Mensch wurden Mietverträge über einen Zeitraum von 10 Jahren geschlossen.
Die Wohnungen sind mit dem Energiestandard KfW-40 ökologisch hochwertig gebaut.
Herzstück des Quartiers ist der öffentlich zugängliche und gemeinschaftlich nutzbare Innenhof, der sich durch seine hohe Aufenthaltsqualität auszeichnet.
INFO
Anzahl Wohnungen:
70 Wohnungen davon
43 geförderte Mietwohnungen
Wohn- und Gewerbefläche:
5.481 m²
Fertigstellung:
2019
Energiestandard:
KfW-Effizienzhaus 40
Besondere Merkmale:
– Gemeinschaftlicher Innenhof
– Mieterstrom-Modell von Naturstrom
ARCHITEKTEN
büro 1.0
Petra Kuczmarski & Margarete Stephan
Schwedter Str. 263
10119 Berlin
stahl denninger architekten
Andreas Stahl
Haasestr. 1
10245 Berlin
Steinhilber plus
Prof. Ursula Steinhilber
Schlosserstr. 24a
70180 Stuttgart
FACHPLANER
Haustechnik-Planung
(Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektro)
Plangruppe Emhardt
Dieselstraße 21
71696 Möglingen
Tragwerksplanung
Schneck Schaal Braun
Ingenieurgesellschaft Bauen mbH
Simplonstr. 52
10245 Berlin
Außenanlagen
Stefan Fromm Landschaftsarchitekten
Projektleitung Christine Petzsche
Breitwasenring 2
72135 Dettenhausen
Volksbau 2018 GmbH & Co. KG
Büro Berlin:
Haasestraße 1 | 10245 Berlin
Telefon: 030 – 46 06 077 – 0
Büro Tübingen:
Eisenbahnstraße 3 | 72072 Tübingen
Telefon: 07071 – 91 04 – 0